, Wolfinger Luca

Spielbericht - KW 26

50 Jahre TC Keltern – ein schöner Grund zu feiern

Anlässlich des 50-jährigen Vereinsjubiläums veranstaltet der TC Keltern dieses Jahr vom 28.07 – 30.07. im Rahmen seines Sommerfestes ein dreitägiges Doppelturnier. Wie bei all unseren Sommerfesten soll auch dieses Mal das kulinarische Wohl nicht zu kurz kommen. Mit dem Caterer Gaumenfreude haben wir uns für euch etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Doch nicht nur für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Am Samstagabend werden wir in einem tollen Abendprogramm mit Livemusik von Chessy Ceznut sowie unserem TCK DJ musikalisch verwöhnt werden, sodass die Cocktails an der Bar noch besser schmecken.
Am Sonntag erwarten euch neben dem Finale des Doppelturniers eine Vielzahl weiterer Highlights wie z.B. Bürgermeister-Showmatch, Kinderolympiade sowie der klassische Festakt anlässlich unseres Jubiläums.
Merkt euch also gerne schon mal die Tage vor und kommt vorbei. Wir freuen uns auf unser gemeinsames Fest.

Tennis, Spiel und Spaß – auch in den Ferien

So lautet das Motto unseres Winner Academy-Tenniscamps für Kinder und Jugendliche im Alter von 5-18 Jahren, das in der ersten Sommerferienwoche stattfindet. Zeitgleich bieten wir auch eine Ferienbetreuung für Kinder und Jugendliche im Alter von 5 - 10 Jahren vom 31.07.- 04.08.2023 an, die zwar nicht am Tennissport interessiert sein müssen, aber gerne mit Gleichaltrigen die Ferien mit Spiel und Spaß verbringen wollen.
Sämtliche Infos hierzu (inkl. Veranstaltungsflyer) erhaltet ihr auf der Homepage unserer Tennisschule www.winneracademy.de/anmeldung oder per E-Mail an info@winneracademy.de. Wir freuen uns auf euch.

Ergebnisse der vergangenen Woche:
U15m: TSG TC im Wiesengrund/TC Keltern/TC Dietlingen – 1. TTC Königsbach 5:1
Herren 40: TC Keltern – TSG TC BW Gaggenau/TC Gernsbach/ITC Baden-Baden 5:1
Damen 30: TSG TC Dietlingen/TC Keltern – TSG TSV Jöhlingen/TV Wössingen 6:0
Damen 50: SV Büchenbronn – TSG TC Keltern/TC Dietlingen 1:5
Damen: 1. TC Neulingen – TSG TC Dietlingen/TC Keltern 4:2
Herren: TC Keltern – TSG TC BW Bruchhausen/FV Ettlingenweier 6:0

TC Keltern: Super Woche für unsere Mannschaften

Am vergangenen Wochenende konnte es für unsere Mannschaften kaum besser laufen.
Bereits am Samstag, den 01.07.2023 konnten unsere Herren 40 in einem echten Marathon einen tollen 5:1 Heimsieg im letzten Spiel der Saison verbuchen. Obwohl sämtliche Plätze für die 4er-Mannschaft in Niebelsbach zur Verfügung standen, dauerte die Partie über fünfeinhalb Stunden. Ausschlaggebend hierfür waren einige enge Sätze, bei denen große Rückstände aufgeholt werden mussten bzw. Sätze, die erst im Tiebreak entschieden werden konnten. Im mit Abstand längsten Match des Tages musste sich unser David leider 6:7/6:7 denkbar knapp geschlagen geben. In knapp über drei Stunden Matchdauer wurde um jeden Punkt sehenswert gefightet und keiner der Kontrahenten wich auch nur ansatzweise zu einem Zeitpunkt zurück.
Doch auch die anderen Einzel boten Nervenkitzel. So konnte Christian beispielsweise einen 1:5 Rückstand im zweiten Satz drehen und das Match in glatten Sätzen gewinnen.

Stehend - v.l.n.r.: Helge Viehweg (Einzel), Benjamin Krämer (MF), Christian Feuchtner
Knieend - v.l.n.r.: Tobias Wachter (Doppel), Benjamin Hauck (Doppel), David Leonardi (Einzel)

Ebenfalls am Samstag konnten sich unsere Damen 30 zuhause (in Dietlingen) klar mit 6:0 gegen die Gäste vom TSV Jöhlingen/TV Wössingen durchsetzen. Damit kletterten sie auf den zweiten Tabellenplatz und haben eine tolle Ausgangslage vor dem letzten Spieltag am 15.07.2023 beim TC Bad Herrenalb.

Auch die Damen 50 konnten mit ihrem 5:1 Auswärtssieg beim SV Büchenbronn den zweiten Tabellenplatz festigen und nun mit viel Selbstbewusstsein in ihr letztes Saisonspiel beim TC BW Untergrombach/TF Bruchsal am kommenden Samstag, den 08.07.2023 gehen.

Stehend - v.l.n.r.: Andrea Bauschlicher (MF), Ulrike Nebel, Silke Boger, Sonja Kastner

Am Sonntag, den 02.07.2023 folgte dann auch unsere Herrenmannschaft mit ihrer Partie gegen die Jungs vom TC BW Bruchhausen/FV Ettlingenweier. In beeindruckender Manier konnten sämtliche Einzelpartien nahezu zeitgleich in ca. einer Stunde Spielzeit deutlich gewonnen werden. Auch in den anschließenden Doppeln wurde ausschließlich ein Aufschlagspiel abgegeben. Somit konnte am Ende des Tages nicht nur ein toller 6:0 Heimsieg verbucht, sondern auch die Tabellenführung gefestigt werden. Die nächste Partie wird am kommenden Sonntag, den 09.07.2023, auswärts gegen die Mannschaft des TC Mutschelbach/SG Stupferich stattfinden.

Stehend - v.l.n.r.: Luca Wolfinger (MF), Lennart Dührkop, Pascal Czora, Leon Rodenberg (Doppel), Marco Vittozzi (Einzel, fehlt auf dem Bild)