Spielbericht - KW 03
Kraftakt auswärts gegen den Titelfavoriten
Am Samstag, den 13.01.2024 startete unsere Herren 1 Mannschaft in das Tennisjahr 2024. Unsere Jungs waren zu Gast bei der TSG TC Durlach/Post Südstadt Karlsruhe in der Halle des TC Durlach.
Schon vor der Partie war klar, dass dies für unsere Mannschaft ein schweres Stück Arbeit werden würde. Wir als aktueller Tabellenführer gegen die nach Leistungsklassen-Wertung stärkste Mannschaft der Liga.
Es bestand durchaus die Möglichkeit, dass dies ein recht „kurzer“ Abend aufgrund der Dominanz der Gegner werden könnte, was unserer Mannschaft durchaus bewusst war. Nichtsdestotrotz gingen unsere Jungs voller Tatendrang in die ersten Einzel. Leider mussten Matthias Görzner und Mannschaftsführer Toni Unteregger gegen ihre Gegner schnell feststellen, dass hier nichts zu holen war.
Oliver Wiedemann auf Position 1 und Luca Wolfinger auf Position 3 starteten besser in ihre Einzel und konnten das Spiel lange ausgeglichen halten. Schlussendlich setzten sich allerdings die LK-besseren Gegner (im Schnitt 3,5 LK-Stufen besser) mit jeweils einem Break pro Satz 6:3 6:4 durch. Dennoch waren Oli und Luca mit ihrem Spiel (mehr als) zufrieden und konnten einige schöne Akzente setzen. So beispielsweise der ein oder andere Passierschlag gegen die Laufrichtung der Gegner, das ein oder andere Ass sowie ein eleganter Tweener, (rückwärts durch die Beine gespielter Ball).
So stand es nach den Einzeln 0:4 und die erste Saisonniederlage stand somit schon fest.
Ergebnisse im Einzel:
Position 1: Oliver Wiedemann 3:6 4:6
Position 2: Matthias Görzner 2:6 1:6
Position 3: Luca Wolfinger 3:6 4:6
Position 4: Toni Unteregger 1:6 0:6
Doch aufgeben ist keine Option. Es war klar, die Doppel würden trotz der aussichtslosen Ausgangslage gespielt werden. Toni ließ im Doppel dem mitgereisten und im Einzel unterstützenden Raffael Wyzralek den Vortritt und so lautete die Doppelaufstellung wie folgt:
Doppel 1: Oliver/Luca
Doppel 2: Matthias/Raffael
„Matze“ und „Raffi“ konnten anfangs gegen ihre Gegner noch gut mithalten, mussten sich aber schlussendlich mit einem 2:6 2:6 geschlagen geben. „Oli“ und Luca starteten perfekt ins Doppel und konnten schnell einen 5:0 Vorsprung erspielen und den Satz ein wenig später mit dem starken Aufschlag von Luca beim Stand von 6:3 über die Ziellinie retten.
Im zweiten Satz war es ein enges „Kopf an Kopf“ Rennen. Jedes Team konnte trotz massiver Gegenwehr der Gegner wiederholt den eigenen Aufschlag sichern. Beim Stand von 4:5 war Luca mit Aufschlag an der Reihe. Von Krämpfen geplagt nach mehr als 3 Stunden Gesamtspielzeit (Einzel und Doppel) sowie ~ 6h Trainingseinheiten am Morgen fehlten nun aber die so wichtigen ersten Aufschläge und so gelang den Gegnern das entscheidende Break zum Gewinn des zweiten Satzes. Somit ging es in einen entscheidenden Match Tie Break, in den die Gegner getragen von der Euphorie des Satzgewinns optimal starteten und schnell einen 5:1 (1. Seitenwechsel) Vorsprung erspielen konnten.
Oli und Luca ließen aber nicht locker und kämpften sich Punkt für Punkt bis zum Stand von 6:6 (2. Seiten-wechsel) zurück. Die Situation spitzte sich allerdings immer weiter zu und die Gegner erspielten sich beim Stand von 7:9 bei eigenem Aufschlag Matchbälle.
Auf die Frage von Luca, der zu diesem Zeitpunkt absolut nicht mehr in der Lage war, sich auf den Spielstand (bzw. irgendetwas abseits des Balles) zu konzentrieren zu seinem Doppelpartner Oli „Wie steht es? Matchball oder?“ fand dieser nur die Worte „Ja, auf geht’s, Punkt für Punkt.“. Eine reine Nervenschlacht ...
Es war klar jetzt oder nie ... Luca konnte den gegnerischen Aufschlag mit der Vorhand tief in die gegnerische Feldhälfte retournieren und anschließend zwei starke Grundschläge setzten, sodass Oli anschließend den Punkt mit einem Volley in die freie Ecke beenden und so Matchball Nummer 1 abwehren konnte. Auch der zweite Matchball konnte bei (zweitem) Aufschlag Oliver abgewehrt werden und so war beim letzten Seitenwechsel des Tiebreaks die Partie beim Stand von 9:9 wieder ausgeglichen und unsere Jungs hatten Aufschlag.
Getrieben von den Emotionen konnte Oli im Anschluss seinen Aufschlag über eine lange Vorhandralley mit abschließendem Volley von Luca halten und so hatten unsere Jungs beim Stand von 10:9 den ersten Matchball.
Und diesen nutzten sie.
Ergebnisse im Doppel:
Doppel 1: Oliver W./Luca W. 6:3 4:6 11:9
Doppel 2:Matthias G./Raffael W. 2:6 2:6
Emotional überwältigt und nach fairem Handshake und Gratulation an die Gegner zu einem herausragenden Match aber auch Spieltag, mussten sich Oli (physisch angekratzt) und Luca (körperlicher Totalausfall) erstmal einige Zeit auf der Spielerbank ausruhen und sich mental wieder sammeln. Was eine Achterbahnfahrt.
Trotz dieser 1:5 Niederlage können unsere Jungs stolz auf sich sein und mit einem guten Gefühl und dem Wissen, alles gegeben zu haben, als derzeitiger Tabellenzweiter in das letzte Spiel der diesjährigen Wintersaison gegen den MTV Karlsruhe gehen. Auch hier wird es, was die LK Wertung der Gegner angeht, mehr als sportlich.
Kommt also gerne vorbei und unterstützt unsere Jungs in diesem sicherlich hochklassigen Saisonendspiel am 24.02.2024 in Karlsruhe. Wir freuen uns auf euch.
* Zum Abschluss des Abends (gegen Mitternacht) konnten unsere Jungs (Matthias, Toni, Raffi und Yannick) sogar schon wieder mit einem Lächeln auf dem Gesicht eine entspannte Runde Schnürles mit einem XXL Tennisball auf dem Tenniscourt spielen. #DasIstTeamgeist #DasIstFreudeAmSport #DasIstTCK *
Ausblick auf die verbleibenden Begegnungen der Wintersaison:
Sa. 10.02.2024 – Mixed (4er) – TC Keltern vs. 1. TTC Königsbach
Sa. 17.02.2024 – Herren 2 (4er) – TC Keltern vs. 1. TTC Königsbach
Sa. 24.02.2024 – Herren 1 (4er) – MTV Karlsruhe vs. TC Keltern
Sa. 02.03.2024 – Herren 2 (4er) – TSG TV Wössingen/TSV Jöhlingen vs. TC Keltern